UNFALL-SCHADENGUTACHTEN» Zurück zur Startseite

Damit die Versicherung des Unfallgegners bzw. des Schadenverursachers weiß wie hoch der entstandene Schaden ist, braucht sie eine Kostenaufstellung der kompletten Reparatur. Diese Zahlen kann natürlich auch die Werkstatt oder der Geschädigte selbst ermitteln, jedoch ist dies dann nicht unbedingt neutral. Und genau darum geht es.

Ein freier und unabhängiger Kfz-Sachverständiger steht zwischen den Parteien und ermittelt die Reparaturkosten so, dass der Unfallgeschädigte sein Fahrzeug derartig wiederherstellen kann, als wäre der Schaden nie entstanden. Dazu gehören natürlich auch eine eventuelle Wertminderung des Fahrzeuges sowie der Nutzungsausfall während der Reparatur. Sollte die Versicherung einen eigenen Sachverständigen zu Ihnen schicken, fragen Sie sich bitte in wieweit dieser neutral sein kann.

Sie haben in diesem Fall quasi den Unfallgegner vor sich stehen. Selbst wenn die netten Sachbearbeiter am Telefon nicht nur Fragen, ob einer der eigenen Sachverständigen kommen darf, sondern dies bestimmen, dürfen Sie es direkt ablehnen und mitteilen, dass Sie sich selber um einen Sachverständigen kümmern. Keine Angst, dies führt nicht zu einer Diskussion am Telefon. Es ist ein ganz normaler Vorgang.

Setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Ich komme direkt zu Ihnen, nehme den Schaden auf und spreche mit Ihnen über weitere Schritte. Sie werden sehen, wie unkompliziert und hilfreich die Abwicklung sein kann. Die Kosten hierfür rechne ich mit der Versicherung des Unfallverursachers ab.

x Schliessen

Impressum

Kfz-Sachverständigenbüro Sebastian Köhler

Inhaber: Sebastian Köhler - Kfz-Technikermeister

Altenmühlen 36
25337 Kölln-Reisiek

Tel:     04121 - 950 35 43
Fax:   04121 - 950 35 44
Mobil: 0176 - 96 23 24 58

E-Mail: kontakt@sv-koehler.de
www:   www.sv-koehler.de

Mitgliedschaften:
Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH
Mitglieds-Nr. K/110204

Berufsfachverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e.V.
Reg.-Nr. DE-K-15021104

Steuernummer: 13/131/60679